Die Bestseller im G.P. Probst Verlag

Van der Kolk

Bessel van der Kolk

Verkörperter Schrecken

Traumaspuren in Gehirn, Geist und Körper und wie man sie heilen kann

» mehr erfahren

Porges

Stephen W. Porges

Die Polyvagal-Theorie und die Suche nach Sicherheit

Traumabehandlung, soziales Engagement und Bindung

» mehr erfahren

Dana

Deb Dana

Die Polyvagal-Theorie in der Therapie

Den Rhythmus der Regulation nutzen

» mehr erfahren

Porges, Porges

Stephen W. Porges & Seth Porges

Sicherheit und Heilung finden

Die Polyvagal-Theorie in unserem Leben: Körper und Gehirn vor Traumata und Ängsten schützen

» mehr erfahren

Manuela Mischke-Reeds

Manuela Mischke-Reeds

Somatische Psychotherapie –
ein Werkzeugkasten

125 Arbeitsblätter und Übungen für die Behandlung von Trauma und Streß

» mehr erfahren

Dana

Deb Dana

Arbeiten mit der Polyvagal-Theorie

Übungen zur Förderung von Sicherheit und Verbundenheit

» mehr erfahren

Donna & Steven Finando

Janina Fisher

Traumaspuren transformieren

Das lebendige Traumaerbe und seine Aufarbeitung in der Therapie

» mehr erfahren

Arielle Schwartz

Arielle Schwartz

Arbeitsbuch Komplexe PTBS

Ein Geist-Körper-Ansatz zur Wiedererlangung der Emotionskontrolle und der Ganzheit

Mit einem Vorwort von Jim Knipe

» mehr erfahren

Karyl McBride

Karyl McBride

Werde ich jemals gut genug sein?

Heilung für Töchter narzißtischer Mütter

» mehr erfahren

Robin Shapiro

David Emerson & Elizabeth Hopper

Trauma-Yoga

Heilung durch sorgsame Körperarbeit

» mehr erfahren
Wortschatz des Monats

„Es mag ein Teil unseres Erbes sein, daß Güte und Liebe zutage treten, wenn wir unsere Defensivität ablegen – eine Güte und Liebe, die das Leben wunderschön machen.“

Stephen W. Porges & Karen Onderko

Kontakt

G.P. Probst Verlag
In den Rauten 3
33165 Lichtenau / GERMANY
Tel.: +49 (0) 5295 / 99 57 81
Fax: +49 (0) 5295 / 93 02 69
eMail: