
Arielle Schwartz
Traumabehandlung mit Yoga
Die Nutzung der Polyvagal-Theorie in einer somatisch-orientierten Therapie
Strategien für Streßabbau, Regeneration des Nervensystems und die Suche nach innerem Frieden
240 Seiten, Klappenbroschur | 28 EUR | 1. Auflage 2025 | ISBN 978-3-944476-53-7
Der Titel erscheint Anfang Mai.
Originaltitel: „Applied Polyvagal Theory in Yoga: Therapeutic Practices for Emotional Health“
Aus dem Amerikanischen von Theo Kierdorf & Hildegard Höhr
- Klappentext
- Autorenporträt
- Experten-Kontakte
- Thematisch verwandte Titel
- Buch bestellen
„Die Polyvagal-Theorie ist die Wissenschaft von der Sicherheit und Verbundenheit, des Vertrauens und der Zugehörigkeit, und sie verschafft uns viele Gelegenheiten, unsere Ressourcen zu stärken und unsere Resilienz neu zu gestalten. Sie liefert uns einen transdiagnostischen Therapieansatz. Es geht dabei um die physiologischen Wurzeln eines großen Spektrums körperlicher und psychischer gesundheitlicher Probleme. Dieser Ansatz ermöglicht es Therapeuten und Klienten, die Ungleichgewichtszustände innerhalb des Autonomen Nervensystems mitfühlend zu verstehen und zu behandeln, welche die Grundlage der meisten affektiven, traumabasierten und Angststörungen sind. …
Yoga stellt uns Werkzeuge zur Verfügung, mit denen wir an physiologischen Ungleichgewichtszuständen arbeiten können, die mit Symptomen von affektiven Störungen, Angststörungen und Posttraumatischen Belastungsstörungen einhergehen. Sind wir uns über die biologischen Grundlagen der Symptome unserer Klienten im klaren, fördert das eine mitfühlende Haltung und wirkt auf Behandlungsstrategien, die die Gesundheit der Geist-Körper-Einheit fördern.“ – Arielle Schwartz
Das vorliegende Buch fokussiert auf die Themen Polyvagal-Theorie, Yoga und Psychotherapie, indem es die Weisheitstradition des Yoga mit Neurowissenschaft, Bindungstheorie, somatischer Psychologie und Traumatologie verwebt.
In dem Buch werden Psychotherapeuten, Yoga-Therapeuten und Yoga-Lehrern einfache yogische Interventionen vermittelt, die sie ihren Klienten oder Schülern anbieten können, um deren körperliches und geistiges Wohlbefinden mit Hilfe der Polyvagal-Theorie zu fördern.
„In diesem wunderbar klar konzipierten Buch leitet Arielle Schwartz uns zu einer tiefgründigen Erforschung der Weisheit des Körpers an. Ihre Brillanz äußert sich darin, daß es ihr gelingt, einen Pfad zu beschreiben, der drei wichtige Bereiche, Wissenschaft, Soma und Seele, miteinander verbindet. In jedem Kapitel werden den Erkenntnissen der Polyvagal-Theorie entsprechende Yoga-Übungen beschrieben, die es ermöglichen, das von Arielle vorgestellte Modell im Leben zu nutzen“ – Jan Winhall
Autorenporträt

ARIELLE SCHWARTZ, PhD, lizensierte klinische Psychologin, zertifiziert für die Behandlung komplexer Traumata, EMDR-Beraterin und Lehrerin für Kripalu-Yoga. Sie wird international als Referentin geschätzt, spielt im Bereich der Traumatherapie eine führende Rolle und hat mehrere Bücher veröffentlicht. Sie ist spezialisiert auf die Anwendung der Polyvagal-Theorie.
(Photo by AliveStudios.com)
Experten-Kontakte
Arielle Schwartz: www.drarielleschwartz.com
Stephen W. Porges: www.stephenporges.com
Thematisch verwandte Titel

Therapeutisches Yoga und Polyvagal-Theorie
Mit Yoga vom Trauma genesen
» mehr erfahren

Trauma-Yoga
Heilung durch sorgsame Körperarbeit
» mehr erfahren

Vom Trauma genesen – Ein Übungsbuch
125 Arbeitsblätter und Übungen für die Behandlung von Trauma und Streß
» mehr erfahren

Sicherheit und Heilung finden
Die Polyvagal-Theorie in unserem Leben: Körper und Gehirn vor Traumata und Ängsten schützen
» mehr erfahren

Verkörperter Schrecken
Traumaspuren in Gehirn, Geist und Körper und wie man sie heilen kann
» mehr erfahren
Buch bestellen
Sie erhalten unsere Bücher im gutsortierten Fachbuchhandel oder können sie bei jeder anderen Buchhandlung bestellen.
Oder – ganz bequem und unkompliziert! – Sie drucken unser für Sie vorbereitetes pdf-Bestellformular aus und faxen uns dieses ausgefüllt und unterschrieben zurück (Fax: +49 (0)5295 / 93 02 69).
Oder Sie schicken uns eine eMail mit Ihrer Bestellung () oder rufen uns an (+49 (0)5295 / 99 57 81).

Wortschatz des Monats
„Bei einem Trauma handelt es sich um jede Art von Ereignis, das unsere Fähigkeit, es mental, emotional und körperlich zu bewältigen oder zu verarbeiten, übersteigt.“
Arielle Schwartz