
Michel Ackermann & Christine Fiebig
Über das Herz zur Polyvagal-Theorie
Warum unser Körper unser Verhalten steuert und was das mit der Polyvagal-Theorie zu tun hat
72 Seiten, Spiralbindung | 27 EUR | 1. Auflage 2024 | ISBN 978-3-944476-50-6
- Klappentext
- Autorenporträt
- Experten-Kontakte
- Thematisch verwandte Titel
- Buch bestellen
„Michel Ackermann und Christine Fiebig bringen in ihrer ansprechenden Graphic Novel die Feinheiten der Polyvagal-Theorie gekonnt auf den Punkt und präsentieren sie in einem leicht zugänglichen Buch. Mit einer ausgewogenen Mischung aus informativem Text und kreativen Illustrationen vermittelt ihre Arbeit sachkundig die klinisch relevanten Grundsätze der Polyvagal-Theorie und macht dadurch auch komplizierte Konzepte einladend und gut verständlich.“ – Stephen W. Porges, Begründer der Polyvagal-Theorie
„Es ist eine Kunst, wissenschaftliche Themen leicht verständlich zu transportieren, ohne dass wesentliche Aspekte vernachlässigt werden. Menschen, die in die Welt der Polyvagal-Theorie eintauchen wollen, finden in diesem einzigartigen Buch eine wundervolle, bunte und reichhaltige Ergänzung zur klassischen Fachliteratur. – Wenn Kreativität und Wissenschaft aufeinander treffen, werden komplexe Zusammenhänge lebendig und greifbar.“ - Verena König, Traumatherapeutin
Das durchgehend farbig gedruckte Buch lädt uns auf eine anregende und wundersame Reise durch spannende Gebiete der Neurowissenschaften ein. Wir erfahren Hintergründe und psychotherapeutische Kontexte zur Polyvagal-Theorie.
„Entscheidend für unsere körperliche und psychische Gesundheit und unser Glück ist, wie sicher wir uns fühlen.“ – Stephen W. Porges
Autorenporträt
MICHEL ACKERMANN: „Musik und Sprache verbinden sich für mich in der physischen und psychischen Ausdrucksfähigkeit des Körpers. Musikpädagogische Arbeit hat mich vor einigen Jahren zur kinder- und jugendtherapeutischen Arbeit geführt, später zur systemischen Familientherapie, die ich u.a. für das Berliner Institut für Familientherapie und die Jugendämter in Berlin begleite.“
CHRISTINE FIEBIG: „Ob in der bildenden oder angewandten Kunst, die Zeichnung ist mein bevorzugtes Ausdrucksmittel. Ich reduziere gerne auf das Wesentliche, sparsam in Farbe und Detail, stark im Ausdruck und in der Linie. Die Zeichnungen entstehen in meinem Frankfurter Atelier.“
Experten-Kontakte
Polyvagal-Akademie: www.polyvagal-akademie.com
Polyvagal Institute/USA: www.polyvagalinstitute.org
Thematisch verwandte Titel

Die Polyvagal-Theorie und die Suche nach Sicherheit
Traumabehandlung, soziales Engagement und Bindung
» mehr erfahren

Heilen mit der Polyvagal-Theorie
Neuronales Training für Körper, Herz und Hirn
» mehr erfahren

Flipchart Polyvagal-Theorie
Der Einfluß des Autonomen Nervensystems auf das Erleben von Sicherheit und Verbundenheit
» mehr erfahren
Buch bestellen
Sie erhalten unsere Bücher im gutsortierten Fachbuchhandel oder können sie bei jeder anderen Buchhandlung bestellen.
Oder – ganz bequem und unkompliziert! – Sie drucken unser für Sie vorbereitetes pdf-Bestellformular aus und faxen uns dieses ausgefüllt und unterschrieben zurück (Fax: +49 (0)5295 / 93 02 69).
Oder Sie schicken uns eine eMail mit Ihrer Bestellung () oder rufen uns an (+49 (0)5295 / 99 57 81).

Wortschatz des Monats
„Bei einem Trauma handelt es sich um jede Art von Ereignis, das unsere Fähigkeit, es mental, emotional und körperlich zu bewältigen oder zu verarbeiten, übersteigt.“
Arielle Schwartz